Im Geiste der Ziergärten der Renaissance wurde in der Umgebung des Schlosses Folgendes neu geschaffen: - Kompartimentbeete, die aus Flechtwerk und 139 Topiari aus Buchsbaum mit geometrischen Formen bestehen. - ein grünes Labyrinth, - eine Wiege aus Fachwerk, - einen großen Obstgarten mit 364 Obstbäumen (alte Sorten von Apfel-, Birnen-, Pflaumen-, Kirsch- und Quittenbäumen), - das Eiben-Topiarium (Sammlung von 56 Eiben-Topiarien) - sowie medizinische und Bouquet-Quadrate. Auf den restlichen...